Anzahl der rohrseitigen Durchgänge ist kein von Teiler Anzahl der Rohre.
Anzahl der rohrseitigen Durchgänge ist eine ungerade Zahl.
Abstand zwischen den Rohrreihen < Abstand zwischen den Rohren UND 4 * Abstand zwischen den Rohrreihen * Abstand zwischen den Rohren < π * (Außendurchmesser Rohr)^2
Abstand zwischen den Rohrreihen >= Abstand zwischen den Rohren UND 4 * Abstand zwischen den Rohren < π * Außendurchmesser Rohr
Logik der Eingabeprüfung
Bedingungen 1. bis 12. sind durch logisches ODER miteinander verknüpft.
Im Falle gültiger Eingaben ist jede der Bedingungen FALSCH.
Der durch logisches ODER erzeugte Gesamtwert ist FALSCH.
Ist eine Eingabe ungültig, ist eine der Bedingungen 1. bis 12. WAHR.
Damit ist der durch logisches ODER erzeugte Gesamtwert WAHR.
Das Programm rechnet nicht und in den Ergebniszellen wird bspw. #WERT angezeigt.